Finger tippt auf digitales Backup-Symbol – IT-Backup und Datensicherung in Köln

IHR PARTNER FÜR Backup-Lösungen IN KÖLN

DATENSICHERUNG FÜR UNTERNEHMEN IM RHEINLAND UND RUHRGEBIET

Suchen Sie nach zuverlässigen und DSGVO-konformen Backup-Lösungen für Ihr Unternehmen in Köln, Bonn, Leverkusen, Bergisch Gladbach, dem Rheinland, Herne oder dem Ruhrgebiet?

DITCON BACKUP-LÖSUNGEN

SICHERUNGSKONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSKRITISCHEN DATEN – FLEXIBEL, AUTOMATISIERT UND PRÜFBAR

Ein Datenverlust durch Hardwarefehler, Ransomware, Bedienfehler oder Systemausfälle kann schwerwiegende Folgen haben.

Die Ditcon GmbH aus Köln entwickelt Backup-Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich flexibel an Ihre Systeme anpassen – lokal, hybrid oder cloudbasiert. Unser Ziel: Ihre Daten dauerhaft schützen und die Wiederherstellung im Notfall sicherstellen.

 

Ihre Vorteile mit Backup-Lösungen von Ditcon

  • Maßgeschneiderte Konzepte: Backup-Strategien nach 3-2-1-Regel, GFS-Schema oder individuellen Anforderungen

  • Breite Systemabdeckung: Sicherung von Servern, VMs, Datenbanken, M365, Dateisystemen & E-Mails

  • Zuverlässigkeit & Kontrolle: Monitoring, Fehlerbenachrichtigung und automatische Wiederherstellungstests

  • DSGVO-konform & sicher: Speicherung in zertifizierten Rechenzentren mit Verschlüsselung

  • Erfahrung & Kompetenz: Langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Backup-Infrastrukturen

UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH BACKUP-LÖSUNGEN

DATENSCHUTZ UND AUSFALLSICHERHEIT DURCH STRUKTURIERTE, AUTOMATISIERTE BACKUP-KONZEPTE

Beratung & Analyse

  • Aufnahme der IT-Umgebung und Priorisierung von Daten
  • Auswahl geeigneter Backup-Typen (inkrementell, differenziell, voll)
  • Definition von Aufbewahrungsfristen und Wiederanlaufzielen

Technische Umsetzung

  • Lokale, hybride oder cloudbasierte Backuplösungen
  • Backup für virtuelle Maschinen, Datenbanken, M365 & E-Mails
  • Zeit- und ereignisgesteuerte Sicherungsläufe

Monitoring & Fehlerbehandlung

  • Automatisierte Überwachung aller Backup-Prozesse
  • Protokollierung und Alarmierung bei Abweichungen
  • Regelmäßige Testwiederherstellungen zur Qualitätssicherung

Wiederherstellung & Notfallmanagement

  • Wiederanlaufpläne bei Datenverlust oder Systemausfall
  • Unterstützung bei Desaster-Recovery
  • Schulung von Anwendenden zur Datenwiederherstellung

Compliance & Dokumentation

  • DSGVO-konforme Speicherung & Zugriffskontrollen
  • Reports für interne/externe Prüfungen
  • Anpassung an BSI-Grundschutz, ISO 27001 etc.
Professionelle Backup- und Datensicherungslösungen für Unternehmen in Köln

Noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen Ihnen beratend zur Seite!

FAQs – Backup-Lösungen

Welche Arten von Backup-Lösungen bietet Ditcon an?

Wir bieten lokale, cloudbasierte und hybride Backup-Lösungen an. Je nach IT-Infrastruktur, Compliance-Anforderungen und gewünschtem Schutzlevel empfehlen wir individuelle Strategien, z. B. mit Replikation, Offsite-Backups oder Langzeitarchivierung.

Wie oft sollte ein Backup durchgeführt werden?

Das hängt von der Kritikalität Ihrer Daten ab. In der Regel empfehlen wir tägliche inkrementelle Backups und regelmäßige Vollsicherungen. Bei Systemen mit hoher Änderungsfrequenz können auch stündliche Sicherungen sinnvoll sein.

Welche Daten sollten zwingend gesichert werden?

Alle geschäftskritischen Daten: Buchhaltungsunterlagen, Kundendaten, E-Mails, Projektdateien, Konfigurationen von Servern, Anwendungen und Netzwerken. Wir helfen Ihnen dabei, die relevanten Datenquellen gezielt zu identifizieren.

Wie unterscheidet sich ein inkrementelles von einem differenziellen Backup?

Inkrementelle Backups sichern nur die Änderungen seit dem letzten Backup (egal ob voll oder inkrementell) – sie sind platzsparend und schnell. Differenzielle Backups sichern alle Änderungen seit dem letzten Vollbackup und beschleunigen die Wiederherstellung.

Wie lange werden meine Backups gespeichert?

Das legen wir gemeinsam mit Ihnen fest – abhängig von rechtlichen Vorgaben, unternehmensinternen Anforderungen und Speicherbudget. Typisch sind Aufbewahrungszeiträume zwischen 7 Tagen und mehreren Monaten.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Backup im Ernstfall funktioniert?

Ditcon führt regelmäßige Testwiederherstellungen durch und prüft die Integrität der Backup-Daten. Zusätzlich überwachen wir Ihre Backup-Prozesse automatisch und informieren Sie bei Fehlern oder Inkonsistenzen.

Sind Cloud-Backups bei Ditcon DSGVO-konform?

Ja – wir verwenden ausschließlich zertifizierte Rechenzentren in Deutschland oder der EU. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, inklusive Zugriffsschutz, Logging und revisionssicherer Archivierung.

Kann Ditcon auch Microsoft 365-Daten sichern?

Absolut. Wir bieten spezielle Backuplösungen für Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Teams. So sind auch Ihre Cloud-Dienste vor versehentlichem Löschen oder Ransomware geschützt.

Was passiert bei einem Backup-Fehler?

Unser System meldet Fehler automatisch – unser Team reagiert proaktiv, analysiert die Ursache und stellt die Funktionalität schnellstmöglich wieder her. Im Rahmen eines Servicevertrags übernehmen wir auch die komplette Fehlerbehandlung.

Wie viel kostet eine professionelle Backuplösung?

Die Kosten richten sich nach Datenvolumen, Sicherungshäufigkeit, Speicherort und gewünschtem Serviceumfang. Nach einer Erstberatung erstellen wir Ihnen ein transparentes, maßgeschneidertes Angebot – ohne versteckte Kosten.

IT-Experte arbeitet an Serverrack – IT-Dienstleister und Partner in Köln

Kontaktieren Sie uns – Ihre Experten für Datensicherung in Köln, Bonn, Herne und Umgebung.

Sichern Sie Ihre geschäftskritischen Daten – mit Ditcon Backup-Lösungen, individuell abgestimmt auf Ihr Unternehmen.

Rufen Sie uns an oder Nutzen Sie unser Kontaktformular: