Hand aktiviert digitales Cloud-Backup – Hosted Backup Lösungen in Köln

IHR PARTNER FÜR HOSTED BACKUP IN KÖLN

DATENSICHERHEIT, DIE VORBEUGT – AUTOMATISIERT, VERSCHLÜSSELT UND WIEDERHERSTELLBAR

Die Ditcon GmbH aus Köln bietet sichere und automatisierte Hosted Backup-Lösungen für KMUs in Köln, Bonn, Leverkusen, Bergisch Gladbach, dem Rheinland und in Herne, dem Ruhrgebiet.

DITCON HOSTED BACKUP

DATENVERLUST, TECHNIKSCHÄDEN UND CYBERANGRIFFE KÖNNEN IHR UNTERNEHMEN SCHNELL TEUER ZU STEHEN KOMMEN.

Die Ditcon GmbH aus Köln bietet sichere und automatisierte Hosted Backup-Lösungen für KMUs in Köln, Bonn, Leverkusen, Bergisch Gladbach, dem Rheinland und Herne dem Ruhrgebiet.

Unser Ziel: Ihre Unternehmens- und Kundendaten permanent vor Verlust schützen – schnell restaurierbar, verschlüsselt und DSGVO-konform.

 

Unsere Hosted Backup Leistungen im Überblick:

  • Individuelle Beratung: Analyse Ihrer bestehenden Backup-Strategie und Entwicklung eines passgenauen Sicherungskonzepts

  • Automatisierte Sicherung: Einrichtung täglicher, kontinuierlicher oder inkrementeller Cloud-Backups – direkt aus Ihrer Systemumgebung

  • Maximale Datensicherheit: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Übertragung & Speicherung – DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren

  • Schnelle Wiederherstellung: Rücksicherung einzelner Dateien oder ganzer Systeme durch getestete Restore-Prozesse.


  • Kontinuierliche Überwachung: 24/7 Monitoring Ihrer Backup-Umgebung – inkl. Support und Alarmierung bei Störungen.


UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH HOSTED BACKUP

Unsere Hosted Backup-Lösungen bieten Ihnen umfassende Leistungen zur sicheren, automatisierten und DSGVO-konformen Datensicherung. Wir übernehmen die vollständige Einrichtung, Durchführung und Überwachung Ihrer Backup-Strategie – individuell angepasst an Ihre Geschäftsanforderungen.

Bereitstellung & Technik

  • Automatisierte Cloud-Backups für Server, PCs und virtuelle Maschinen
  • Speicherung Ihrer Daten in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Verschlüsselte Übertragung und Speicherung (AES-256, TLS)
  • Flexible Backup-Intervalle: täglich, kontinuierlich oder inkrementell
  • Kompatibilität mit gängigen Betriebssystemen und Anwendungen

Management & Sicherheit

  • Zentrale Verwaltung aller Backup-Jobs und Speicherorte
  • Wiederherstellung ganzer Systeme oder einzelner Dateien (Granular Restore)
  • Sicherer Zugriff via VPN oder dedizierter Leitung
  • Regelmäßige Test-Backups und Notfall-Simulationen (Disaster Recovery Tests)
  • 24/7-Monitoring Ihrer Backup-Umgebung inkl. Alarmierung bei Fehlern
  • DSGVO-konformes Rollen- und Rechtemanagement für alle Nutzer

Wiederherstellung & Verfügbarkeit

  • Schnelle Wiederherstellung kompletter Systeme oder einzelner Dateien bei Ausfällen oder Angriffen
  • Granulare Restore-Optionen zur gezielten Rücksicherung von Daten
  • Vorkonfigurierte Notfallpläne für verschiedene Szenarien (z. B. Ransomware, Hardware-Ausfall)
  • Backup-Daten jederzeit über geschützte Portale abrufbar, auch mobil

Compliance & Kontrolle

  • Datenhaltung ausschließlich in Deutschland – DSGVO- und GoBD-konform
  • Zugriffskontrolle durch rollenbasiertes Rechtemanagement mit Protokollierung
  • Regelmäßige Prüfprotokolle und automatische Berichtserstellung
  • Regelmäßige Test-Backups und Notfall-Simulationen (Disaster Recovery Tests)
  • Sicherheits- und Auditfunktionen zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Cloud Backup und Datensicherung für Unternehmen in Köln und Herne

Noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen Ihnen beratend zur Seite!

FAQs – Hosted-Backup

Wie funktioniert Hosted Backup?

Beim Hosted Backup werden Ihre geschäftskritischen Daten automatisch über eine verschlüsselte Verbindung an ein externes Rechenzentrum übertragen. Dieser Vorgang erfolgt ohne manuelles Eingreifen – vollautomatisiert, planbar und zuverlässig. Das bedeutet: Ihre Systeme sichern sich im Hintergrund selbst, in regelmäßigen Abständen oder in Echtzeit. Die gesicherten Daten stehen im Notfall sofort zur Wiederherstellung zur Verfügung – punktgenau, transparent und revisionssicher. So wird Ihre Datensicherung zum integralen Bestandteil Ihrer IT-Sicherheit – ganz ohne Aufwand für Ihr Team.

Wie sicher ist Hosted Backup?

Unsere Hosted Backup Lösung erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Die Speicherung erfolgt ausschließlich in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, die über mehrstufige physische Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Zusätzlich werden Ihre Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt – mit modernen Verfahren wie AES-256 oder TLS. Alle Backup-Prozesse unterliegen einem permanenten Monitoring, inklusive automatischer Prüfprotokolle und Alarmierung bei Abweichungen. So können Sie sich jederzeit auf ein Höchstmaß an Datensicherheit verlassen.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden ausschließlich in hochverfügbaren Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Diese unterliegen nicht nur der DSGVO, sondern erfüllen auch weitere gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen wie GoBD oder ISO-Normen. Durch die ausschließliche Speicherung in Deutschland profitieren Sie von klaren rechtlichen Rahmenbedingungen, schneller Unterstützung im Ernstfall und einem Hosting auf Augenhöhe – regional, sicher und nachvollziehbar verwaltet.

Welche Daten kann ich sichern?

Mit unserer Hosted Backup Lösung können Sie nahezu alle digitalen Unternehmensdaten sichern. Dazu gehören beispielsweise Office-Dokumente, E-Mails, Datenbanken, Projektdateien, virtuelle Maschinen, Serverabbilder und Konfigurationsdaten. Besonders wichtig: Auch laufende Prozesse und produktive Umgebungen können gesichert werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Ob Einzelplatz oder komplexe Netzwerkstruktur – wir richten Ihr Backup exakt auf Ihre Systeme und Abläufe aus.

Wie oft werden Backups erstellt?

Die Backup-Frequenz wird individuell an Ihre Unternehmensanforderungen angepasst. Möglich sind tägliche Vollsicherungen, inkrementelle Backups in kurzen Abständen sowie kontinuierliche Sicherungen in Echtzeit. Abhängig von der Datenmenge, den gewünschten Wiederherstellungspunkten (RPO) und dem maximal tolerierten Ausfallzeitfenster (RTO) entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein optimiertes Sicherungskonzept, das zuverlässig mit Ihrem Wachstum mithält.

Wie läuft eine Wiederherstellung ab?

Im Notfall, bei Datenverlust oder Systemausfall, genügt ein Anruf oder eine Support-Anfrage. Unser erfahrenes IT-Team stellt Ihnen alle gewünschten Daten schnell und vollständig zur Verfügung – entweder auf dem ursprünglichen System oder alternativ auf neuer Hardware bzw. in einer Cloud-Umgebung. Je nach Bedarf ist auch eine granulare Wiederherstellung einzelner Dateien möglich, z. B. nach versehentlichem Löschen. Alle Wiederherstellungsvorgänge sind dokumentiert, nachvollziehbar und auf Wunsch mehrfach getestet (Disaster-Recovery).

Wie wettbewerbsfähig ist ein Hosted Backup?

Hosted Backup ist nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich: Sie sparen Investitionen in eigene Backup-Hardware, Wartung, Software und Personalressourcen. Zudem minimieren Sie das Risiko teurer Ausfallzeiten und Datenverluste. Mit skalierbaren Speicherlösungen zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich benötigen – und können Ihre Backup-Strategie flexibel anpassen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist Hosted Backup daher eine zukunftssichere und kostenbewusste Alternative zu klassischen Vor-Ort-Lösungen.

Wer hat Zugriff auf die Backups?

Nur autorisierte Personen innerhalb Ihres Unternehmens und bei Ditcon haben Zugriff auf die Backup-Daten. Die Rechtevergabe erfolgt auf Basis eines rollenbasierten Zugriffskonzepts mit differenzierten Benutzerstufen. Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig geprüft. So wird sichergestellt, dass Ihre Daten jederzeit vor unbefugtem Zugriff geschützt bleiben – und dennoch für die richtigen Personen schnell verfügbar sind.

Ist Hosted Backup auch für hybride IT-Umgebungen geeignet?

Ja – unsere Backup-Lösungen sind speziell für den Einsatz in hybriden Infrastrukturen konzipiert. Egal, ob Sie Teile Ihrer IT lokal betreiben, in die Cloud ausgelagert haben oder eine Mischform verwenden: Wir integrieren uns nahtlos in Ihre Struktur. Daten aus physischen Servern, virtuellen Umgebungen oder Cloud-Diensten wie Microsoft 365 werden zuverlässig erfasst und gesichert – zentral verwaltet über eine Plattform.

Welche Supportzeiten gelten?

Unser technischer Support steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung – auch an Wochenenden und Feiertagen. Zusätzlich überwachen unsere Systeme Ihre Backup-Prozesse permanent. So können wir im Ernstfall sofort reagieren und proaktiv eingreifen, noch bevor Sie eine Störung bemerken. Persönlicher Service, kompetente Ansprechpartner und schnelle Hilfe sind für uns selbstverständlich – denn bei Datensicherheit zählt jede Minute.

IT-Experte arbeitet an Serverrack – IT-Dienstleister und Partner in Köln

Kontaktieren Sie uns – Ihre Experten für Hosted Backup

Sichern Sie Ihre Unternehmensdaten zuverlässig und DSGVO-konform – mit dem Hosted Backup von Ditcon. Unsere Lösung schützt Ihre Daten automatisch, dezentral und jederzeit abrufbar – abgestimmt auf die Anforderungen moderner Unternehmen in Köln, Bonn, Herne und Umgebung.

Setzen Sie auf Sicherheit ohne Aufwand. Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie persönlich.