FAQs – IT-Sicherheit
Warum ist IT-Sicherheit heute wichtiger denn je?
Cyberkriminalität nimmt rasant zu. Ein wirksames Sicherheitskonzept schützt Ihr Unternehmen vor Ausfällen und Datenverlust.
Was umfasst ein Sicherheitskonzept?
Analyse von Risiken, technische Schutzmaßnahmen, organisatorische Regelungen und Awareness-Schulungen.
Wie werden Firewalls regelmäßig aktualisiert?
Wir kümmern uns um die automatische Pflege Ihrer Sicherheitslösungen – für maximalen Schutz.
Wo werden meine Backups gespeichert?
Je nach Lösung lokal, hybrid oder vollständig in deutschen Rechenzentren – stets DSGVO-konform.
Bietet Ditcon auch Beratung zu IT-Notfallplänen?
Ja, wir erstellen individuelle Notfall- und Wiederanlaufpläne für den Ernstfall.
Welche Branchen profitieren besonders von Ditcon IT-Sicherheitslösungen?
Unsere Lösungen sind branchenübergreifend einsetzbar, besonders geeignet für Gesundheitswesen, Handel, Dienstleistung und Industrie.
Wie schnell reagiert Ditcon bei einem Sicherheitsvorfall?
Wir bieten im Rahmen individueller Service-Level-Agreements schnelle Reaktionszeiten – oft innerhalb weniger Stunden.
Ist meine IT bei Ditcon rund um die Uhr geschützt?
Mit unseren Monitoring- und Backup-Lösungen sind Ihre Systeme 24/7 überwacht und abgesichert.
Welche IT-Sicherheitsstandards erfüllt Ditcon?
Unsere Leistungen orientieren sich an gängigen Normen wie BSI-Grundschutz, ISO 27001 und DSGVO.
Können bestehende Systeme integriert werden?
Ja, wir binden Ihre bestehende Infrastruktur in neue Sicherheitslösungen ein – effizient und ohne Systembruch.