FAQs – Managed Firewall
Was ist eine Managed Firewall?
Eine Managed Firewall ist eine von Ditcon bereitgestellte, vollständig betreute Firewall-Lösung. Sie schützt Ihr Unternehmensnetzwerk zuverlässig vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff. Ditcon übernimmt sämtliche Aufgaben – von der Bereitstellung über Konfiguration, Überwachung bis zur kontinuierlichen Pflege und Anpassung der Firewall.
Welche Unternehmen profitieren von einer Managed Firewall?
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen profitieren, da sie meist keine eigene IT-Security-Abteilung haben. Mit der Managed Firewall von Ditcon erhalten auch diese Unternehmen professionellen, lückenlosen Schutz auf Unternehmensniveau – ohne eigenes Fachpersonal aufbauen zu müssen.
Wie erfolgt die Verwaltung der Firewall?
Die Verwaltung der Firewall übernimmt Ditcon vollständig. Dazu zählen Einrichtung, Wartung, Überwachung und Anpassung der Firewall-Regeln. Unsere Experten sorgen für sichere Konfigurationen, regelmäßige Sicherheitsupdates und eine durchgehend aktuelle Schutzstrategie – selbstverständlich transparent und dokumentiert.
Welche Angriffe werden abgewehrt?
Unsere Managed Firewall schützt vor einer Vielzahl von Bedrohungen, darunter:
• Viren
• Malware
• Ransomware
• Phishing-Attacken
• Botnets
• DDoS-Angriffe
Auch komplexe Bedrohungen wie Zero-Day-Exploits oder Advanced Persistent Threats (APT) werden erkannt und abgewehrt.
Sind VPN-Funktionen enthalten?
Ja, VPN-Zugänge gehören zum Standard unserer Managed Firewall-Lösungen. Mitarbeitende können von unterwegs oder im Homeoffice sicher und verschlüsselt auf das Firmennetzwerk zugreifen. Alle VPN-Verbindungen werden zentral verwaltet und regelmäßig geprüft.
Wie werden Änderungen an der Firewall vorgenommen?
Alle Änderungen erfolgen über Ditcon. Unsere IT-Security-Spezialisten nehmen Anpassungen an Regeln, VPNs oder Ports nur nach Absprache vor. Jede Änderung wird dokumentiert und nachvollziehbar protokolliert.
Wie schnell reagiert Ditcon im Notfall?
Bei sicherheitskritischen Vorfällen reagiert Ditcon umgehend. Je nach Service-Level-Agreement (SLA) erhalten Sie sofortige Unterstützung – per Remote-Service oder, wenn nötig, auch vor Ort. Unsere Experten kümmern sich schnellstmöglich um die Wiederherstellung der Sicherheit.
Welche Vorteile bietet eine Managed Firewall gegenüber Standard-Firewalls?
Eine Managed Firewall bietet weit mehr als nur eine Hardware-Firewall:
• Laufende Überwachung und Sicherheitsanalysen
• Kontinuierliche Anpassung der Regeln an neue Bedrohungen
• Proaktive Schwachstellenbehebung
• Umfassende Sicherheitsstrategien inklusive Remote-Zugriff, IDS/IPS und VPN
Sie bietet einen maßgeschneiderten Schutz, der flexibel an Ihr Unternehmen angepasst wird.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt monatlich zu transparenten Pauschalen, abhängig von der Unternehmensgröße und dem gewünschten Leistungsumfang. Sie zahlen planbare Beträge, ohne hohe Anfangsinvestitionen oder versteckte Kosten.
Kann die Managed Firewall mit anderen IT-Services kombiniert werden?
Ja, die Managed Firewall lässt sich flexibel mit anderen Ditcon-Services kombinieren – zum Beispiel mit:
• Backup-Lösungen
• Cloud-Services
• Managed Workplace
• IT-Sicherheitskonzepten
So entsteht ein ganzheitliches Sicherheits- und IT-Konzept aus einer Hand.
Welche zusätzlichen Sicherheitsfunktionen bietet die Managed Firewall?
Unsere Managed Firewall umfasst viele zusätzliche Schutzmechanismen, die über den Basis-Netzwerkschutz hinausgehen, darunter:
• VPN-Zugänge Sicherer, verschlüsselter Fernzugriff für Ihre Mitarbeitenden im Homeoffice oder unterwegs.
• Intrusion Detection & Prevention Systeme (IDS/IPS) Früherkennung und automatische Abwehr von Angriffen und Angriffsmustern.
• Malware-Schutz Abwehr von Viren, Trojanern und anderer Schadsoftware.
• Phishing-Schutz Schutz vor betrügerischen E-Mails und Webseiten, die auf Datendiebstahl abzielen.
• Ransomware-Schutz Schutz vor Erpressungstrojanern, die Daten verschlüsseln und Lösegeld fordern.
Diese Sicherheitsfunktionen sorgen für umfassenden und aktuellen Schutz Ihrer IT-Infrastruktur – proaktiv, automatisiert und anpassbar.