FAQs Rollouts und Installation
Was versteht man unter einem IT-Rollout?
Ein IT-Rollout ist die koordinierte Auslieferung und Inbetriebnahme von IT-Systemen – z. B. Arbeitsplätzen, Servern oder Softwarelösungen – über mehrere Standorte oder Nutzer hinweg.
Welche Unterstützung bietet Ditcon beim Rollout?
Von der Planung über die Installation bis zur Schulung – wir übernehmen alle Phasen des Projekts und garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Ist Ditcon auch für Rollouts an mehreren Standorten zuständig?
Ja, wir betreuen auch komplexe Rollouts über verschiedene Standorte hinweg – insbesondere im Großraum Köln, Bonn, Leverkusen und dem Rheinland.
Wie flexibel ist Ditcon bei kurzfristigen Installationsprojekten?
Dank eingespielter Teams und regionaler Nähe können wir flexibel auf kurzfristige Anforderungen reagieren.
Welche Systeme installiert Ditcon?
Wir installieren unter anderem PCs, Notebooks, Server, Drucker, Netzwerktechnik und Standardsoftware – herstellerneutral und an Ihre Umgebung angepasst.
Wie läuft ein typischer Rollout mit Ditcon ab?
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme, erstellen ein Rollout-Konzept, koordinieren die Umsetzung und sorgen für eine dokumentierte Übergabe.
Wer übernimmt die Betreuung nach dem Rollout?
Auf Wunsch stehen wir auch nach dem Rollout für Wartung, Support oder Monitoring zur Verfügung.
Wie lange dauert ein IT-Rollout?
Die Dauer hängt vom Umfang ab – kleinere Projekte sind in wenigen Tagen abgeschlossen, größere in mehreren Phasen über Wochen.
Welche Branchen betreut Ditcon im Bereich Rollout?
Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen: Bildung, Industrie, Dienstleistung, öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen.
Was kostet ein IT-Rollout mit Ditcon?
Die Kosten richten sich nach Projektumfang, Komplexität und eingesetzten Komponenten – wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot.